
Deutsche Handwerkskunst
Aktualisiert: 20. Apr.
Erklärung deutscher Herstellung und Wertarbeit!

Warum Sauna Living?
Wenn es einen Saunaprofi gibt der sich das Wohl und die Gesundheit seiner Kunden zu eigen macht, dann ist das Dominik Hepp. Über den Tellerrand hinweg hat er sich die Techniken und die Geschichte des saunieren bei erfahrenen Saunanationen angesehen. Das Beste aus den verschiedenen Saunakulturen findet sich in den Beratungen zum Wohle seiner Kunden wieder.
Eine Außensauna mit Ruheraum ist viel mehr als nur ein heißer Ort. Sie dient der Entschleunigung, ist ein Rückzugsraum aus dem hektischen Alltag und kalibriert unsere Gedanken. Ein Aufenthalt wirkt entspannend, verringert die Ausschüttung von Stresshormonen und aktiviert unser Immunsystem. Nehmen Sie sich die Zeit und kreieren ein eigenes Ritual (1x wöchentlich 4 bis 5 Stunden).
Empfehlung von Dominik Hepp
Investieren Sie in Ihre Gesundheit. Ein klarer Kopf ist ein klarer Weg. Mein Ziel ist es, dass so viele Menschen wie möglich wieder mehr zusammenwachsen und sich selbst regenerieren können. Ich möchte, dass Familien mehr Zeit miteinander verbringen, Wochenrituale unter Freunden entstehen und natürlich unsere Seele davon profitiert. Für mich ist die Sauna ein Tempel um meine Gedanken sowie Sorgen zu kalibrieren. Ich nehme mir die Zeit für mich allein. Hierbei verbringe ich 2 bis 3-mal (15 Minuten) in der Sauna und danach lese ich ein Buch, esse Früchte und trinke Tee im Ruheraum. Selbstverständlich bleibt das Handy oder Tablet im Haus, denn im Tempel (Sauna) geht es nur um mich.
Deutsche Handwerkskunst oder preiswerte Ausland-Sauna?
Im Internet finden Sie zahlreiche Anbieter von Außensaunen mit unterschiedlichen Preisen.
Wer sich für eine Außensauna interessiert, hat bereits die ein oder andere Vorstellung. Definitiv ein Qualitätsprodukt aus heimischen Wäldern, mit einer Größe von 6,00 x 3,00m, von einer Schreinerei mit erfahrenen Handwerksmeistern, deutsche Wertarbeit, traditionelle Handwerkskunst und 30 Jahre Garantie zu einem Preis von 35.000€. Wir alle durchsuchen das Internet nach der Nadel im Heuhaufen.
Da dieser Wunschpreis für viele Tischlereien nicht umsetzbar ist, greifen wir zum Produkt aus dem Ausland. Was gibt es hierbei zu beachten und warum sind diese so günstig?
Der Preis ist unschlagbar und genau aus diesem Grund habe ich mir die Produktion angeschaut, eine Sauna dort gekauft und sorgfältig überprüfen lassen.
Die Saunen werden von nicht qualifizierten Arbeitern zusammengebaut und erhalten weder einen Elektroplan noch eine Elektroprüfung oder eine Statik-Berechnung. Der Elektriker hat keine Fachausbildung oder einen Meistertitel und der Schreiner war vorher Fleischer und der Architekt ist ein Student.
Die verwendeten Materialien werden nach eigenem Wissen ausgewählt und so kann es passieren, dass normale Stromleitungen (kein Silicon) mit einer Klemmleiste in der Saunakabine verarbeitet sind. Auch die Beleuchtung im Duschbereich entspricht nicht der deutschen Norm, hier werden einfache LED-Lampen (ohne Feuchtigkeitsschutz) verwendet. Verkabelung, Steckdosen, Lichtschalter werden ohne System wahllos in den Wänden verlegt. Dieser rote Faden zieht sich durch das ganze Objekt und hinterlässt Unwohlsein und im schlimmsten Fall einen unzufriedenen Kunden. (fehlende Silikonfugen im Fenster und Duschbereich, außerirdische Verkabelung im Sicherungskasten oder nichtfunktionierende Elemente)
Ist die preiswerte Außensauna immer noch verlockend?
Was passiert, wenn Feuchtigkeit auf Strom trifft?
Wer haftet, wenn Ihnen etwas passiert?
Wer übernimmt die Reperaturen?
Unsere Empfehlung ist Deutsche Herstellung bzw. deutsche Wertarbeit
Sie investieren in Ihre Gesundheit und deswegen sollte der Preis zweitrangig sein. Kaufen Sie “Made in Germany“ und genießen Zuverlässigkeit, Qualität und Verarbeitung der Extraklasse.
Bei uns wird jede Außensauna von erfahrenen Schreinerhandwerker mit langjähriger Berufserfahrung, jungen Gesellen sowie Lehrlingen Hand in Hand in Thüringen gefertigt. Auf diese Weise würzen wir solides Fachwissen mit Kreativität und traditionelles Handwerk mit innovativen und modernen Ideen. Wir fügen unsere Fertigkeiten im traditionellen Schreinerhandwerk aus und unterstützen regionale Unternehmen. Wir arbeiten nach DIN und garantieren eine hochwertige Außensauna. Besuchen Sie unsere Schreinerei und erleben den Unterschied!
Nachhaltigkeit und Regionalität
Für den Bau unserer Rahmenhäuser verwenden wir heimisches Fichtenholz aus dem Thüringer Wald. Fenster und Schließsysteme sowie Trapezbleche für das Dach beziehen wir aus der Nachbarschaft. Alle restlichen Produkte wie Durchlauferhitzer oder die Saunatechnik beziehen wir aus Bayern.
Zuverlässigkeit
Erfahrene Handwerker und moderne Maschinen bilden solide Handwerksarbeit. Wir richten uns an deutsche DIN-Normen und können jede Außensauna mit unserer Unterschrift kennzeichnen. Jede Außensauna wird vor Lieferung gründlich auf Funktionalität des Handwerksmeisters geprüft.
Funktionalität
Das Saunahaus vom LKW abladen, Strom- und Wasser (Plug-in Play) anschließen und 30 Jahre sorgenfrei SAUNIEREN. Jede Sauna erhält einen Elektroplan sowie eine Elektroprüfung aller verbauten Geräte. Wir garantieren eine hochwertige Qualität nach deutschem Standard und möchten Sie für ein nachhaltiges sowie umweltbewusstes Handeln motivieren.
Aufbau einer Außensauna?
Bodenkonstruktion
Siebdruckplatte gegen die Feuchtigkeit
Konstruktionsholz Fichte 120mm x 45mm Balken
OSB Platten Vorbereitung für den Fußboden aus Eichenparkett
120mm Steinwolle als Dämmung
Deckenkonstruktion
Konstruktionsholz Fichte 120mm x 45mm Balken
OSB Platten mit Konstruktionsholz
Trapezblech Dach & verzinkte Dachumrandung
120mm Steinwolle als Dämmung
Wandkonstruktion
Konstruktionsholz Fichte 45mmx45mm
45mm Steinwolle als Dämmung
Innen & Außenfassade aus Fichtenholz
Saunakabine und Schwitzraum
Innenverkleidung aus Schwarzerlen Holz
Saunabänke, Rückenlehnen, Sichtschutz aus Schwarzerle
Gewerblicher Saunaboden für eine leichte und schnelle Reinigung
Holzbodenauflage sowie Handlauf um den Saunaofen
Elektronik
Elektrofachbetrieb
Alle Leitungen werden mit einem Erdkabel im Boden verlegt
Sicherungskasten mit FI-Schutzschalter
Steckdosenanordnung nach DIN-Normen
Glasflächen
Eingangsschiebetüre und Fenster Doppelverglasung
Saunakabine mit Sicherheitsverglasung
Duschbereich
Fußwanne aus Stahl
Wandsystem Wohnmobilbau (freie Design Auswahl)
Leitungsrohre werden in der Wand und im Boden unsichtbar verlegt
Gerätehaus
Integriertes Gerätehaus aus Fichtenholz
Metalltüre inklusive Schließsystem
Lichtschalter und Steckdosen
Anschlusskasten Außenfassade
Dieser Anbauschrank bringt Ordnung in Ihre Wellnessoase. Er ist ideal um Ihren Strom- und Wasseranschluss sowie sonstige Anschlüsse platzsparend und winterfest zu verstauen. Durch das zeitlose Design fügt sich dieser Schrank perfekt an Ihre Sauna und nimmt kaum Platz in Anspruch.
Wie sieht es in der Schreinerei aus?
Gerne laden wir Sie herzlich ein unsere Schreinerei zu besichtigen. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Besichtigungstermin, damit wir genügend freie Zeit für Ihren Besuch einrichten können.




Erleben Sie den Unterschied!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ihr Team von Sauna-Living